Sitemap
Gemeinde Heidesee
- Startseite
- Allgemeine Informationen
- Gemeinde Heidesee
- Aktuelles
- Wahlen
- Aktuelles
- Fahrbahnerneuerung Ortsdurchfahrt Bindow mit Vollsperrung - 03.04.2023 bis 06.04.2023
- Der KulturPass ist da!
- Aktuelle Situation zur Aufnahme und Integration von Geflüchteten in den Kommunen im LDS
- Baumpatenschaft
- Würdigung des Ehrenamtes der Gemeinde Heidesee am 19.04.2024
- Information des Einwohnermeldeamtes
- Ferienzeit ist Badezeit!
- Pressemitteilung: L 39: Planungen der Ortsdurchfahrt Kolberg werden umgesetzt
- Neue Hundehalteverordnung im Land Brandenburg ab dem 1. Juli 2024
- Was man für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten wissen muss
- Änderungen der Verwaltungsgebühren für Ausnahmegenehmigung Nachtruhe und Tongeräte sowie Feuerwerke
- Pressemitteilung Nr. 1/2025 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heidesee am 04.04.2025
- Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin Mandatsverzicht im Ortsbeirat Prieros
- Einwohnermeldeamt - ab 01.05.2025 nur noch digitale Lichtbilder
- Pressemitteilung vom 7. Mai 2025 - Neue Öffnungszeiten des Infopunkts des Naturparks Dahme-Heideseen in Prieros
- Presseinformation des Landkreises Dahme-Spreewald - Tierseuchenallgemeinverfügung
- Asiatische Hornisse erreicht Landesgrenze zu Brandenburg
- Das Ordnungsamt informiert: Aufkleber
- Presse Info Spreewaldverein e.V. - Vierte Auswahlrunde für LEADER-Förderprojekte startet!
- Neuigkeiten WAS - 07/2025
- 70 Jahre Heimathaus Prieros
- LAG-Spreewaldverein e.V. fördert mit Regionalbudget Kinder- und Jugendbeteiligung in der LEADER-Region Spreewald-PLUS
- Herbstspülungen an Trinkwasserleitungen
- Kita, Hort und Schulen
- Aktuelles zu Kita, Hort und Schule
- Offizielle Genehmigung für Oberschule Heidesee erteilt
- Die Kita Spatzennest ist nach Bindow umgezogen!
- Kita Dubrower Spatzen in Gräbendorf - Eingeschränkte Öffnungszeiten
- Drei Kitas aus Heidesee mit großen Schritten auf dem Weg zur Naturpark-Kita
- Informationen zum Umgang mit Kopfläusen
- Erhöhung Essensgeld in Kindertagesstätten
- Landkreis sorgt für mehr Mobilität bei Schülerinnen und Schülern
- Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
- Information - Fachberatung und Heilpädagogik - 02.04.2025
- Information zum neuen Vertrag mit dem Essensanbieter an der Grund- und Oberschule Friedersdorf und Naturparkschule Prieros
- Elterninformation Einschränkung der Öffnungszeiten - Kita "Knirpsenhaus"
- Schulwegsicherung
- Ausschreibungen
- Stellenangebote
- Schöffenwahl 2023
- Bodenrichtwerte
- Storchennest
- Kommunale Einrichtungen
- Kindertagesstätten Übersicht
- Öffnungs- und Schließzeiten Kindertagesstätten / Hort
- Schulen
- Jugendclubs
- Dorfgemeinschaftshäuser
- Dorfgemeinschaftshaus Bindow
- Dorfgemeinschaftshaus Blossin
- Dorfgemeinschaftshaus Dannenreich
- Dorfgemeinschaftshaus Dolgenbrodt
- Dorfgemeinschaftshaus Friedersdorf
- Dorfgemeinschaftshaus Gräbendorf
- Dorfgemeinschaftshaus Gussow
- Dorfgemeinschaftshaus Kolberg
- Dorfgemeinschaftshaus Prieros
- Dorfgemeinschaftshaus Streganz
- Dorfgemeinschaftshaus Wolzig
- Friedhöfe
- Bauleitplanung im Verfahren
- Bauleitplanung in Kraft
- Bindow
- Blossin
- Dannenreich
- B - Plan Gemeinde Dannenreich - OT Wenzlow
- Vorhabenbezogener B-Plan - "Betriebsgelände Autoverwertung und Fuhrbetrieb Zimmermann" im OT Dannenreich der Gemeinde Heidesee
- Vorhabenbezogener B-Plan "Betriebsgelände Fäkalienentsorgungsunternehmen Lehmann" im OT Dannenreich der Gemeinde Heidesee
- Abgrenzungs - und Ergänzungssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 1und 3 BauGB "Gemeinde Dannenreich OT Friedrichshof"
- Bebauungsplan "Festplatz für den Dannenreicher Zeltfasching"
- Dolgenbrodt
- Bebauungsplan Nr. 2 der Gemeinde Dolgenbrodt Ernst - Thälmann - Straße
- Änderungsbebauungsplan "Synn Zentrum" im OT Dolgenbrodt der Gemeinde Heidesee
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Bootssteganlage an der Rehfährte" im OT Dolgenbrodt der Gemeinde Heidesee
- Bebaungsplan "Fährwinkel" OT Dolgenbrodt der Gemeinde Heidesee
- Abgrenzungssatzung über Gemeindeteile im Ortsteil Dolgenbrodt
- Vorhabenbezogener B-Plan "Umnutzung eines denkmalgeschützten Vierseitenhofes im OT Dolgenbrodt, An der Dorfaue 3, zu einem Wohn und Tourismuskomplex"
- Friedersdorf
- Vorhabenbezogener B-Plan "Wohnen am Skabyer Torfgraben"
- Ergänzungssatzung gem. §34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB "Weg zur Mühle"
- Bebauungsplan II/1991 der Gemeinde Friedersdorf Wohngebiet "Skabyer Torfgraben"
- Bebauungsplan "Versogungszentrum Lindenstraße "im OT Friedersdorf
- 1. Änderung Bebauungsplan "Flugplatz Friedersdorf"
- 1. Änderung des B- Planes "Misch- und Gewerbegebiet Berliner Straße" im OT Friedersdorf der Gemeinde Heisesee
- Ergänzungssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB "Siedlung Berliner Straße, Flurstück 117" der Gemeinde Friedersdorf
- Abgrenzungs - und Ergänzungssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB
- Bebauungsplan „Gewerbegebiet Wenzlow/Köpenicker Chaussee“ im OT Friedersdorf
- Gräbendorf
- B-Plan "Sondergebiet Erholung am Hölzernen See"
- Bebauungsplan der Innenentwicklung "Triftweg/Frauenseestraße" im Ortsteil Gräbendorf
- Ergänzungssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB "Gräbendorf Frauenseestraße" - Gemeinde Heidesee
- Klarstellungs- und Abrundungsssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB in Verbindung mit §4 Abs. 2a BauGB-MaßnahmenG Gemeinde Gräbendorf (heute Ortsteil der Gemeinde Heidesee)
- Bebauungsplan "Campingplatz Hölzerner See"
- Vorhabenbezogener B-Plan "Winterbootslagerfläche an der Schleuse Prieros"
- Gussow
- Abgrenzungs- und Ergänzungssatzung gem. §34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB Gemeinde Gussow - OT Friedrichsbauhof
- Bebauungsplan "Wohnbebauung Schulstraße" der Gemeinde Guissow (heute Ortsteil der Gemeinde Heidesee)
- Klarstellungs- und Abrundungssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB und §4 Abs. 2a BauGB-MaßnG
- Kolberg
- Prieros
- Ergänzungssatzung gem. §34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB (Friedensstraße)
- B-Plan Wohnbebauung "Kolberger Straße"
- Vorhaben- und Erschließungsplan A-92 Prieros
- B-Plan Wasserwanderplatz Schleuse Prieros
- B-Plan zur 1. Änderung "Lehnschulzenhaus"
- B-Plan "Zum Badestrand" - OT Prieros
- B-Plan Gewerbefläche "Prieros Mühle"
- B-Plan der Innenentwicklung (§13a BauGB) zur 1. Änderung des B-Planes "Seekorso 22" - Prieros, Gemeinde Heidesee
- Abgrenzungs- und Ergänzungssatzung der Gemeinde Prieros gemäß §34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB (Ortskern)
- Abgrenzungssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB "Gemeinde Heidesee, Ortsteil Prieros, Gebiet Tiefer See"
- Außenbereichssatzung „Langer See / Gestütsweg Prieros“ gemäß § 35 Abs. 6 BauGB
- Ergänzungssatzung „Mühlendamm“ gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB
- Änderung der Abgrenzungs- und Ergänzungssatzung Prieros „Quartier An der Dahmebrücke / Storkower Allee / Mittelstraße“
- Änderung der Abgrenzungs- und Ergänzungssatzung Prieros „Mühlendamm – Süd
- Streganz
- Bebauungsplan "Neue Straße - Klein Eichholz"
- Abgrenzungssatzung gemäß §34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB für den Ortsteil Klein Eichholz
- Ergänzungssatzung "Am Feld"
- Satzung gemäß §35 Abs. 6 BauGB für den bewohnten Siedlungsteil "Streganz - Berg"
- Satzung gemäß §35 Abs. 6 BauGB für den bewohnten Siedlungsteil Klein Eichholz
- Abgrenzungs- und Ergänzungssatzung der Gemeinde Streganz Ortsteil Streganz - Dorf
- Ergänzungssatzung gemäß §34 Abs. 1 Nr. 3 BauGB "Klein Eichholz"
- Vorhabenbezogener B-Plan "Sondergebiet Klein Eichholzer Straße"
- Wolzig
- Ergänzungssatzung gem. §34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Wolzig-Kolonie "Blossiner Straße / Seeweg"
- Änderung der Satzung gem. §34 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 BauGB (Abgrenzungssatzung) Wolzig - Nähe Brücke
- Abgrenzungssatzung gem. §34 Abs. 4 Nr.1 BauGB "Gemeinde Wolzig"
- Ergänzungssatzung gem. §34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB "Gebiet Blossiner Straße/Ecke Neue Straße"
- B-Plan "Biotechnologiepark Spreenhagener Straße"
- Ergänzungssatzung „Klein Schauener Straße“ gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB
- Kooperatives Baulandmodell
- Flächennutzungsplan
- Maerker
- Medizin und Gesundheit
- Revierpolizei
- Schiedsstelle
- Kirchengemeinden
- Verwaltung und Politik
- Bürgermeister
- Fachbereiche
- Telefonliste
- Zuständigkeiten
- Bürgerinformationen
- Einwohnermeldeamt informiert
- Amtsblätter des MAWV
- Best Seniors - Gestärkt ins Alter
- Fundsachen - Stand 12.03.2025
- Merkblatt Waldbrandgefahr
- Merkblatt Hundehalter
- Presseinformation Trinkwasser MAWV
- Hilfsangebote - häusliche Gewalt
- Lärmschutz - Broschüre
- Baumschutz
- Telefonnummern von Abwasser bis Schornsteinfeger
- Informationen für Gewerbetreibende
- Handreichung für die private Vorsorge für einen Krisenfall am Beispiel eines langanhaltenden Stromausfalls (Blackout)
- Feuerwerke in der Gemeinde Heidesee
- Warum müssen Katzen in Heidesee gechippt und kastriert sein?
- Anträge auf Ersterteilung und Erweiterung der Fahrerlaubnis
- Müllfunde in der Gemeinde Heidesee
- Verkehrssicherungspflicht von Bäumen im öffentlichen Bereich
- Halten und Parken im öffentlichen Bereich
- Was bedeutet die „weiß-rote Banderole“ an Straßenlaternen?
- Datenschutzinformationen
- Anträge/Formulare
- Online-Terminvergabe
- Satzungen
- Kommunalpolitik
- Kinder- und Jugendbeauftragter
- Amtsblätter
- Wahlen
- Interaktiver Haushalt
- Freizeit und Tourismus