Merkblatt Hundehalter
Die Hinterlassenschaften unserer Vierbeiner
- ein ständiges Ärgernis -
Hunde sind Freunde des Menschen, Spielgefährten für unsere Kinder und treue Partner für Jung und Alt. Deshalb mögen viele Menschen sie.
Aber nicht ihre Hinterlassenschaften!
Schon gar nicht auf Spielplätzen, Gehwegen, öffentlichen Plätzen oder Wiesen, wo sie zu einer Gesundheitsgefahr und einer Belastung der Allgemeinheit werden.
Wenn Sie also mit Ihrem Hund spazieren gehen, lassen Sie bitte seine Haufen wieder verschwinden! Einfach mit einer Plastiktüte überstülpen, Haufen aufnehmen und ord-nungsgemäß zu Hause in Ihrer Mülltonne entsorgen. Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger werden es Ihnen danken. |
![]() ![]() |
Übrigens: Der hinterlassene Hundehaufen auf öffentlichen Flächen ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Gleiches gilt auch für die Hinterlassenschaften von Pferden.
|
|
Wie bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und Ihren Beitrag für das Zusammenleben in unserer Gemeinde.
Ihr Ordnungsamt der Gemeinde Heidesee