Skip to main content

Wahlen

Quelle: https://wahlen.brandenburg.de/

Die Wahlbehörde Heidesee informiert

Auf dieser Webseite informieren wir Sie rund um das Thema Wahlen in der Gemeinde Heidesee.

Ausführliche Informationen zum Thema Wahlen stehen Ihnen auch auf den folgenden Webseiten zur Verfügung:

Wahltermine

Allgemeines

Die künftigen Wahltermine in Deutschland finden Sie stets auf der Webseite des Bundeswahlleiters.

2023

2024

  • 09. Juni 2024 Europawahl, Kreistagswahl, Gemeindevertretung und Ortsbeiratswahlen

Online Beantragung eines Wahlscheins

Betrifft die Wahl zur Landrätin / zum Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald am 08.10.2023

bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 06.10.2023 11:30 Uhr.

Hier geht es zur Online-Beantragung.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Am 08. Oktober 2023 wird eine neue Landrätin bzw. ein neuer Landrat für den Landkreis Dahme-Spreewald auf 8 Jahre gewählt. Für die Besetzung unsrer Wahlvorstände in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde suchen wir wieder wahlberechtigte Einwohner*innen, die bei der Durchführung der Wahl unterstützen möchten.

Berufene Mitglieder eines Wahlvorstandes erhalten für die Teilnahme am Wahltag je nach Funktion ein Erfrischungsgeld.

  • Vorsteher*in - 35 €
  • übrige Wahlvorstandsmitglieder - 25 €

Wahlhelfer*innen müssen zum Zeitpunkt der Wahl mindestens 16 Jahre alt sein. Der Einsatz am Wahltag beginnt um ca. 7 Uhr im jeweiligen Wahllokal. Gewählt werden kann bis 18 Uhr. I.d.R. wird in zwei Schichten gearbeitet. Ab 18 Uhr findet sich der gesamte Wahlvorstand wieder zur Auszählung der Stimmen ein. Eine feste Endzeit kann nicht benannt werden, da die von mehreren Faktoren abhängen kann. Bspw. von der Menge der auszuzählenden Stimmen.

Sollten Sie sich im Rahmen dieses Ehrenamtes an einem der Wahlvorstände in Heidesee unter Einhaltung der Wahlgrundsätze beteiligen wollen, dann melden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder per Post bei der Wahlbehörde.

Per Post: Gemeinde Heidesee, Lindenstr. 14b, 15754 Heidesee

Telefon: 033767 795 316

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen zum Thema Wahlhelferinnen und Wahlhelfer finden Sie auch auf der Webseite der Brandenburgischen Landeszentrale
für politische Bildung
.

FAQ - Landratswahl 2023

"Wird es zur Landratswahl wieder Wahlschablonen für Blinde und Sehbehinderte geben?"

  • Nach Rücksprache mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband wird es für die Wahl zur Landrätin bzw. zum Landrat 2023 keine Wahlschablonen geben. Diese werden nur für größere Wahlen (z.B. Bundestagswahl) erstellt. Betroffene Menschen sollen sich daher bitte einer Hilfsperson bedienen.
Wahlgrundsätze
  • Allgemeine Wahlen
  • Unmittelbare Wahlen
  • Freie Wahlen
  • Gleiche Wahlen
  • Geheime Wahlen

Mehr dazu erfahren Sie auf der Webseite der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse zur Wahl des Landrates / der Landrätin 2023 werden im Laufe des Wahlabends am 08.10.2023 /12.11.2023 (mögliche Stichwahl) mit Hilfe einer Präsentation auf der Webseite der Kreiswahlleitung veröffentlicht.

Die Wahlergebnisse vorheriger Wahlen finden Sie hier.

Kontaktdaten

Wahlleitung

Herr M. Ullrich

Telefon: 033767 795 311

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertretende Wahlleitung

Frau S. Hahn

Telefon:  33767 795 112

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitarbeiterinnen Wahlbehörde

Frau B. Rundfeldt

Frau U. Radant

Telefon: 033767 795 316 / 033767 795 317

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.