Die Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde und ist damit für alle Angelegenheiten der Gemeinde zuständig, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Die kommunale Vertretung wird von den Heideseer Bürgerinnen und Bürgern in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl aller fünf Jahre gewählt und besteht aus den Gemeindevertretern und dem Bürgermeister.
Die Bildung des Hauptausschusses ist in der Gemeindeordnung vorgeschrieben. Er besteht aus den von der Gemeindevertretung bestimmten Mitgliedern und dem Bürgermeister. Der Hauptausschuss koordiniert u. a. die Arbeit der Fachausschüsse und beschließt über die Angelegenheit, die nicht der Beschlussfassung der Gemeindevertretung bedürfen und die nicht dem Bürgermeister obliegen.
Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung, ist oberster politischer Repräsentant der Gemeinde Heidesee und vertritt diese nach außen. Neben der Gemeindevertretung ist dies die wichtigste Stellung der kommunalen Selbstverwaltung. Der Bürgermeister wird in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl von den Bürgerinnen und Bürgern für die Dauer von acht Jahren gewählt.
Niederschriften werden nach Freigabe durch den Vorsitzenden bzw. Ortsvorsteher veröffentlicht. Eine Bestätigung der Niederschrift durch das Gremium erfolgt jedoch erst in der nächstfolgenden Sitzung, Einwendungen sind dann noch möglich.
Gremien, Ausschüsse, Protokolle, Ausschussmitglieder, Termine, Niederschriften
Die Gemeindevertretung Heidesee hat zur Vorbereitung der Beschlüsse und zur Kontrolle der Verwaltung aus ihrer Mitte ständige Ausschüsse gebildet. Diese Fachausschüsse geben der Gemeindevertretung Empfehlungen für die Beschlussfassung. In Heidesee befassen sich 4 Ausschüsse mit wichtigen Themen wie Finanzen, Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Ortsentwicklung, Sport, Kultur und Sozialem.
In den Fachausschüssen arbeiten in der Regel sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner mit.
Im Sitzungskalender finden Sie die aktuellen Termine der anstehenden Sitzungen. Die Protokolle zu den Sitzungen finden Sie bei den entsprechenden Gremien und Ausschüssen
Fraktionen sind Vereinigungen von Mitgliedern der Gemeindevertretung. Eine Fraktion muss aus mindestens zwei Mitgliedern bestehen. Die Fraktionen wirken bei der Willensbildung und Entscheidungsfindung in der Gemeindevertretung mit. In Heidesee bilden 4 Fraktionen die Gemeindevertretung. Aktuelle Wahlperiode: 2019-2024
In der Gemeinde Heidesee gibt es die
UBH-Fraktion (Unabhängige Bürger Heidesee / 8 Mandatsträger)
CDU-SPD Fraktion (4 Mandatsträger)
Fraktion Die Linke (3 Mandatsträger)
AFD-Fraktion Heidesee (3 Mandatsträger)
Mail: | |
Telefon: | 033767 795 118 |
Gemeinde Heidesee
OT Friedersdorf
Lindenstraße 14 b
15754 Heidesee
Tel.: 033767 7950
Fax: 033767 79510
E-Mail: post@gemeinde-heidesee.de
Dienstag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Aktuelle Corona-Inzidenz: |
---|
Quelle: Robert Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0
|
Waldbrandgefahrenstufe LDS am DATUM |
---|
|