Skip to main content

5. Lichterfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Heidesee findet statt!

Samstag, 20. Dezember 2025, ab 16.00 Uhr Die Lichterfahrt führt wie gewohnt durch mehrere Ortsteile und bringt festliche Stimmung direkt vor Ihre Haustür. Ob Groß oder Klein – alle sind herzlich eingeladen, sich entlang der Strecke zu versammeln und die liebevoll geschmückten Fahrzeuge zu bestaunen.

Weitere Informationen zum Streckenverlauf, Uhrzeiten und Besonderheiten folgen in Kürze.

(Stand vom 04.11.2025)

Haus des Waldes

Das Waldpädagogikzentrum des Landesbetrieb Forst Brandenburg wurde 1978 als Märkisches Haus des Waldes gegründet und gehört somit zu den traditionsreichsten forstlichen Umweltbildungszentren Deutschlands mit Waldpädagogik-Schwerpunkt.
Dem Waldpädagogikzentrum ist eine Waldschule angegliedert, die waldpädagogische Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen anbietet. Ziel ist das Kennenlernen und Erleben des Waldes in all seinen Funktionen und Werten für den Menschen.
Als Teil der Betriebszentrale des Landesbetrieb Forst Brandenburg liegt das Waldpädagogikzentrum im Zuständigkeitsbereich der Oberförsterei Königs Wusterhausen und ist Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr und den Bundesfreiwilligendienst.

Kontakt

Haus des Waldes
Gräbendorf
Frauenseestraße 18a
15754 Heidesee

033763 64 444
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Haus des Waldes

  • Alle waldpädagogischen Veranstaltungen müssen vorab gebucht werden.
    Dazu nutzen Sie bitte das Anmeldeformular und senden dieses an die genannte E-Mail-Adresse.
  • Waldpädagogische Angebote des LFB sind für Kitagruppen und Schulklassen kostenfrei. Es kann ein Unkostenbeitrag für Verbrauchsmaterial entstehen.
  • Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung und pünktliches Erscheinen