Skip to main content

Kita „Frechdachs“ stellt sich vor...

Der Leitgedanke unserer pädagogischen Arbeit lautet: "Jedes Kind besitzt eine eigene Persönlichkeit und ist einmalig!"

Unsere Einrichtung befindet sich im Mittelpunkt von Friedersdorf. Um uns herum sind Pferde, Ziegen und Hühner und Waldflächen. Für unsere Kinder steht eine große Außenfläche mit vielen Spielgelegenheiten wie ein bodentiefes Trampolin, ein Kletterturm, ein Naschbeet, eine Kinderbaustelle und ein Fahrrardparcour zur Verfügung. In unserem Ort befinden sich mehrere Firmen, Geschäfte, eine Schule sowie eine Feuerwehr und eine Kirche, mit denen wir zusammenarbeiten.

Pädagogische Inhalte sind:

  • Das Freispiel als wichtiger Bestandteil des kindlichen Lernens
  • teiloffene Arbeit in drei Bereichen
  • Arbeit in Projekten und gezielten Aktivitäten
  • Kooperation mit der Grundschule Friedersdorf und Hort sowie anderen Institutionen (Bibliothek Kwh, AWO, ...)

Kinder in unserer Kita haben das Recht auf eine Erzieherin, die sie:

  • ... ein Stück auf dem Weg begleitet
  • ... das Selbstbewusstsein stärkt
  • ... Angebote anbietet, um sich auszuprobieren
  • ... Zeit gibt, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern
  • ... in ihrer Einzigkeit sehen und erkennen

Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell.

Unser Ziel ist es, alle Kinder auf ihr späteres Leben vorzubereiten, indem wir jedes der uns anvertrauten Kinder als individuelle Persönlichkeiten sehen, sie in ihren Tätigkeiten unterstützen und stärken. Die Gruppenräume sind mit Lerninseln eingerichtet und Funktionsecken. Aus kleineren Räumen gestalteten wir  Funktionsräume.

Weitere Informationen zur Kita:

Leitung: Frau Bischoff
Eröffnet: Sommer 1983
Alter der Kinder 1 Jahr bis zum Eintritt in die Schule
Kapazitäten: 83

Traditionelle Veranstaltungen:

  • Sommerfamilienfest
  • Abschlussveranstaltung der Schulanfänger mit Zuckertütenfest
  • Lichterfest im November
  • Rentnerweihnachtsfeier in Dannenreich
  • jährliche Alarmübung mit der Feuerwehr

Adresse:

OT Friedersdorf
Weg zur Mühle 7
15754 Heidesee
Tel.: 033767 - 80 288

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
06:00 - 17:00 Uhr