Skip to main content

5. Lichterfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Heidesee findet statt!

Samstag, 20. Dezember 2025, ab 16.00 Uhr Die Lichterfahrt führt wie gewohnt durch mehrere Ortsteile und bringt festliche Stimmung direkt vor Ihre Haustür. Ob Groß oder Klein – alle sind herzlich eingeladen, sich entlang der Strecke zu versammeln und die liebevoll geschmückten Fahrzeuge zu bestaunen.

Weitere Informationen zum Streckenverlauf, Uhrzeiten und Besonderheiten folgen in Kürze.

(Stand vom 04.11.2025)

Ordnungsamt

 

Beim Ordnungsamt wird ein breites Aufgabenspektrum erledigt.

Ihm gehören die Bereiche Einwohnermeldewesen und Gewerbeamt an. Hier kann man den Reisepass, den Personalausweis, Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister beantragen oder ein Gewerbe an-, um- oder anmelden. Auch Feuerwerksanträge können hier gestellt werden.

Der Bereich der öffentlichen Ordnung einschließlich des Außendienstes ist ebenfalls Teil des Ordnungsamtes und u.a. Ansprechpartner für Störungen bzw. Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde. Auch das Fundbüro, das Jagdrecht, Anträge auf Sondernutzung und Hundeangelegenheiten gehören in diesen Bereich.

In den Bereich des Ordnungsamts fallen auch die Kindergärten und Schulen -von der Beantragung eines Kitaplatzes bis zur Beschaffung von Spielmaterial- und die Fach- und Praxisberatung für die Kindertagesstätten.

Der Brandschutz der Gemeinde Heidesee gehört ebenfalls zum Ordnungsamt. Die Ausstattung der Kameraden und die Beschaffung der Sachmittel liegen im Bereich des Ordnungsamts, welches eng mit der Wehrführung zusammenarbeitet.

Des Weiteren ist das Amt auch für das Bestattungswesen – also für die Friedhöfe sowie für soziale Themen (Heimatpflege, Seniorenpflege und Wohnberechtigungsscheine) zuständig.

 

Leiter*in: D. Schumacher

Anzahl der Mitarbeiter*innen: 9

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.