70 Jahre Heimathaus Prieros
Auf den Tag genau am 14. August 1955 wurde das Heimathaus Prieros vor 70 Jahren eröffnet. Es war damals das erste Museum des Kreises Königs Wusterhausen. Aus diesem Anlass lud die Gemeinde Heidesee zu einem Nachmittag im Garten des Heimathauses ein, dem zahlreiche Gäste folgten. Darunter der Landrat Sven Herzberger, der Leiter der Naturparkverwaltung Dahme-Heideseen Carsten Preuss, zwei Vertreterinnen des Museumspädagogischen Dienstes des Landkreises aus Lübben und viele andere.
Das etwa 300 Jahre alte Haus, zweimal vor dem Abriss bewahrt, hat Höhen und Tiefen erlebt und könnte viele Geschichten erzählen. Als es in den 50er Jahren marode und unbewohnbar dastand, erkannten die Prieroser in ihm ihren Schatz. Bis heute wird es als solcher gehütet. Die Besucher des Museums sind durchweg erstaunt von der Vielfalt der Ausstellungsstücke - vom Mammutzahn über ein ca. 7.000 Jahre altes Skelett einer jungen Frau, möglicherweise eine Schamanin - bis zu den Kuriositäten aus der früheren DDR-Zeit. Nicht unerwähnt soll unsere Eisentruhe mit einer 16fach Verriegelung bleiben, gefunden im Wasser und eines der ersten Exponate des Jahres 1955.
Was macht den besonderen Reiz dieses Kleinodes aus? Vielleicht die perfekte Übereinstimmung von Inhalt und Hülle. Es ist ein liebevoll saniertes Fachwerkhaus mit einer noch erhaltenen „Schwarzen Küche“. Darin verbergen sich Handwerksund Haushaltsgegenstände früherer Zeiten. Niedrige Decken, dunkle Balken und ein Reetdach bilden den Rahmen für Dinge, die unsere Besucher staunen lassen. Kennen Sie gläserne Waschbretter oder feine Barttassen? Wissen Sie, wozu eine Schusterkugel gebraucht wurde? Das Heimathaus Prieros gibt Antworten, lässt ältere Generationen in Erinnerungen schwelgen und zeigt den Jungen, wie es früher war.
Geöffnet ist das Museum gegenwärtig immer am Mittwoch, Sonnabend und Sonntag in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr. Es befindet sich im Dorfkern Prieros nahe der am Wochenende geöffneten Kirche, einer beliebten Eisdiele und einem kleinen Hafen an der Dahme. Somit bietet sich das kleine Museum gerne als Ausflugsziel für Radfahrende, Wandernde und neugierige Erwachsene und Kinder an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wer mehr über das Haus erfahren möchte, kann ab sofort die Broschüre „Geschichten um das Heimathaus und einige Exponate“ im Museum erwerben. Diese Schrift ist ein Geschenk zum 70. Geburtstag des Museums, frisch herausgegeben von der Gemeinde Heidesee.
Heimathaus Prieros
Prieroser Dorfaue 1
15754 Heidesee OT Prieros
Telefon: 033768 50144