Pressemitteilungen:
Herbstzauber zwischen Seen und Farben – Heidesee im goldenen Licht
Prieros, September 2025. Nur eine knappe Stunde südöstlich von Berlin, mitten im Naturpark Dahme-Heidesee, zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Wenn sich die Wälder in Gold- und Rottöne färben, Nebel über den Seen aufsteigen und Kastanien auf alte Dorfstraßen fallen, beginnt hier eine Jahreszeit voller Ruhe und klarer Momente.
Pilzfreunde streifen durch die Kiefernwälder bei Kolberg, am Dolgensee spiegeln sich Wolkenbilder im stillen Wasser, und in den Dorfcafés locken Apfelkuchen und Kürbissuppe. Wer es gemütlich mag, findet in kleinen Pensionen und Ferienwohnungen behagliche Unterkünfte – oft mit regionaler Küche und viel persönlicher Gastfreundschaft.
„Gerade der Herbst ist unsere große Chance für bewussten Tourismus“, sagt Lars Busam, Tourismusbeauftragter der Gemeinde. „Viele Menschen suchen nach einem lebhaften Sommer genau das: durchatmen, wandern, warm essen, gut schlafen.“
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Spaziergänge durch farbenfrohe Alleen, Fahrradtouren vorbei an stillen Seen, ein Besuch im Heimathaus Prieros oder einfach der Genuss von Kaffee und Kuchen in einem Dorfcafé. Mancherorts organisieren Vereine und Gemeinschaften saisonale Märkte oder kleine Feste, die den ländlichen Herbst spürbar machen – Erlebnisse, die sich oft spontan ergeben.
Auch Fotografinnen und Fotografen kommen auf ihre Kosten: Bunte Laubdächer, spiegelklare Seen und historische Dorfstraßen bieten Motive, die im warmen Herbstlicht besonders wirken.
Weitere Informationen zu Angeboten, Unterkünften und Freizeitmöglichkeiten gibt es bei der Tourismusinformation Heidesee oder online unter www.gemeinde-heidesee.de
Fotos: Petra Pitt
Wintermärchen in Heidesee – Ruhe, Lichterglanz und warme Begegnungen
Heidesee, Dezember 2025. Die Luft ist klar, die ersten Flocken zaubern zarte Muster auf Dächern und Wege. Aus warm erleuchteten Fenstern steigt der Duft von Zimt und Kerzenwachs, und am Ufer segeln Graugänse in eleganter Formation – ein Bild, das Ruhe atmet und Herz weitet.
Wer jetzt ankommt, erlebt den Winter in Heidesee als sanftes Ankommen statt als lautstarke Inszenierung. Da ist ein Adventsmarkt in Prieros, ein stiller Dorfbummel bei Kerzenlicht, und der Geschmack einer heißen Sanddorn-Elixierpause in Blossin – warm, ehrlich, unaufgeregt. In Streganz ziehen Kinder fackelnd durch die Nacht, ein kleines Ritual im Schnee.
„Es geht uns nicht um Konsum, sondern ums Sein“, sagt Lars Busam, Tourismusbeauftragter. „Ein jedes Haus ist wie ein Herz, das aufschlägt und sagt: Bleib, du bist gesehen.“ Viele Gastgeber bieten Winter-Wochen-Angebote: saunaerwärmt, kamingetröstet, mit Blick auf glitzernde Wasserflächen. Bei klarer Sicht lässt der Tag sich mit einer Schneewanderung und einem Buch abschließen. Und der Jahreswechsel? Silvester zeigt sich hier von seiner stillen Seite: ein dezent glimmendes Feuerwerk am See, ein entspanntes Fondue im Landgasthof – gute Vorsätze, die Zeit, nicht Ziele, im Blick haben.
Tip: Alle winterlichen Veranstaltungen, Angebote und Gastgeber findest Du aktuell unter www.gemeinde-heidesee.deoder auf unserer Facebook-Seite „Heidesee“, erreichbar über:
https://www.facebook.com/profile.php?id=61577632863548
Fotos: Petra Pitt
Saisonrückblick 2025 – Mit Herz und Begeisterung durch eine erfolgreiche Saison in Heidesee
Wenn die letzten Sonnenstrahlen des Sommers im sanften Abendlicht versinken und die Natur sich schon leise auf die kommende Ruhezeit vorbereitet, blicke ich als Tourismusbeauftragter der Gemeinde Heidesee gerne auf eine spannende und wunderschöne Saison 2025 zurück. Dieses Jahr hat erneut gezeigt, wie sehr unsere Region mit ihrer Landschaft, den Begegnungen und den vielen Angeboten begeistert und mich bei jeder Begegnung neu erfüllt.
Erfolg durch Zusammenarbeit und Gastfreundschaft
Die Zusammenarbeit mit den Betreibern unserer Unterkünfte und Restaurants konnte weiter wachsen. Gemeinsam haben wir ein Miteinander geschaffen, das Gästen nicht nur ein Zimmer oder einen Tisch bietet, sondern echte Herzlichkeit - spürbar in jedem Lächeln, in jeder servierten Spezialität und in jeder persönlichen Empfehlung.
Dankbare Stimmen von Besuchern
Was mich besonders freut, sind die vielen freundlichen Rückmeldungen unserer Gäste. Immer wieder höre ich:
„Die Natur und Landschaft sind einfach atemberaubend“,
„Die Restaurants laden zu kulinarischem Genuss in freundlicher Atmosphäre ein“
oder „Die Menschen in Heidesee sind so herzlich und aufmerksam“.
Diese Worte sind für mich der schönste Beweis, dass unsere Region wirkt.
Familien erleben Heidesee wie ein Bilderbuchsommer
Vor allem Familien mit Kindern geraten ins Schwärmen. Viele beschreiben ihre Tage in Heidesee als eine Zeit, die an die Idealvorstellung einer unbeschwerten Kindheit erinnert: barfuß über warme Wiesen laufen, im klaren Wasser planschen, Eis essen am Seeufer und abends müde, aber glücklich ins Bett fallen.
Unsere gepflegten Badestellen, die Ruhe an den Stränden und das Gefühl von Sicherheit machen Heidesee zu einem Ferienparadies, in dem Kinder einfach Kind sein dürfen.
Eltern erzählen, wie dankbar sie sind, ihren Kindern solche Momente schenken zu können – fernab von Hektik, in einer Umgebung, die Freiheit und Geborgenheit zugleich vermittelt. Und nicht nur Familien auf Urlaubsreise, auch Kinder in Ferienlagern oder bei Klassenfahrten sammeln hier Erlebnisse, die prägen: nächtliche Wanderungen unter Sternenhimmel, Spiele im Wald, Lagerfeuer am See. Es sind Geschichten, die später mit einem Leuchten in den Augen weitererzählt werden.
Wege voller Ruhe, Rast und Naturerlebnisse
Radfahrer finden in Prieros einen willkommenen Zwischenstopp, sei es für eine kleine Rast oder eine Stärkung für den weiteren Weg. Wanderer loben die Vielfalt der gut ausgeschilderten Routen, die nicht nur Orientierung geben, sondern unterwegs zu beeindruckenden Naturbegegnungen einladen: lichte Wälder, stille Seen und weite Ausblicke, die jeden Schritt lohnenswert machen.
Höhepunkte des Jahres
Auch 2025 bot Heidesee wieder viele Veranstaltungen, die Gäste aus nah und fern angezogen haben.
- Das traditionelle Heidesee Sportfest sorgte für Bewegung, Freude und Begegnungen für alle Generationen.
- Die 70-Jahr-Feier des Heimathauses war ein berührender Blick auf unsere Geschichte und zugleich ein lebendiges Fest für die Zukunft.
- Zahlreiche Dorffeste in den Ortsteilen ließen das regionale Leben aufblühen und brachten Musik, Handwerk und Gemeinschaft in den Mittelpunkt.
Ein Blick nach vorn
Mit dieser positiven Energie schaue ich optimistisch auf das, was kommt. Mein Ziel ist es, die Saison auch in den Herbst und Winter hinein zu verlängern und Heidesee als Erholungsort in allen Jahreszeiten sichtbar zu machen. Heidesee ist mehr als ein Reiseziel. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen willkommen fühlen, in der Natur neue Kraft schöpfen, in Geschichten eintauchen und echte Gastfreundschaft erleben. All die Rückmeldungen sind für mich Ansporn, die Angebote weiter zu entwickeln, Wege zu pflegen und Feste zu gestalten – immer in dem Gedanken: Hier atmet man auf, hier fühlen sich Gäste zu Hause.
Mein Dank gilt allen Gastgebern, Besucherinnen und Besuchern, Partnern sowie den Bürgerinnen und Bürgern von Heidesee. Gemeinsam haben wir eine Saison voller Wärme, Leben und schöner Momente gestaltet.