3-jährige Ausbildung mit dem angestrebten Abschluss des staatlich anerkannten Erziehers (m/w/d)
Die Gemeinde Heidesee hat
für eine tätigkeitsbegleitende 3-jährige Ausbildung mit dem angestrebten
Abschluss des staatlich anerkannten Erziehers (m/w/d)
für ihre Kindertagesstätten zum 01.08.2023 offene Stellen zu besetzen!
Die Ausbildung teilt sich in eine theoretische Ausbildung an einer Fach- bzw. Berufsschule und einer fachpraktischen Ausbildung in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Heidesee.
Die Gemeinde Heidesee ist Träger von 7 Kindertagesstätten in denen Kinder bis zum Grundschulalter bzw. bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden. Die Betriebszulassungen der Einrichtungen reichen von 23 bis zu ca. 200 Kindern.
Zugangsvoraussetzungen:
- Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
- einer abgeschlossenen nicht einschlägigen Berufsausbildung und einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit
- Fachoberschulreife oder die allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit
Sie bringen mit:
- eigenverantwortliche Anmeldung an einer Fach- bzw. Berufsschule für Sozialwesen
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- Leistungen nach dem TVöD und tarifgemäße Bezahlung in der Entgeltgruppe S 4 TVöD
- wöchentliche Arbeitszeit von 20 bis 24 Stunden
- Ausbildung für eine qualitätsorientierte pädagogische Arbeit
- Begleitung während der Ausbildung durch einen Praxisanleiter
- eine wertschätzende Atmosphäre im Team
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 an die
Gemeinde Heidesee
Personalverwaltung
Kennwort: Ausbildung Erzieher
Lindenstr. 14 b
15754 Heidesee
oder per E-Mail an
Sie werden gebeten, keine Originalunterlagen einzureichen. Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per Mail aus Sicherheitsgründen nur pdf-Dateianhänge geöffnet werden können.
Bei gewünschter Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlages. Die im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehenden Kosten werden durch die Gemeinde Heidesee nicht erstattet.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb der Gemeinde Heidesee. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen weitergeleitet. Eine darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.