
Einladung zum Tag der offenen Tür an der neuen Oberschule Friedersdorf
Tag der offenen Tür - Samstag, 21.01.2023 - 10.00 – 12.00 Uhr
Wir sind die neue Grund- und Oberschule Friedersdorf (Kastanienallee 9A, 15754 Heidesee) in der Gemeinde Heidesee. Zum Schuljahr 2023/2024 starten wir mit zwei 7. Klassen, aufbauend die Sekundarstufe 1. Wir laden Sie recht herzlich ein, sich unsere Schule anzuschauen und einen ersten Eindruck zu gewinnen.
An unserer Schule können zukünftig alle Abschlüsse der Sekundarstufe 1 erreicht werden: die Berufsbildungsreife wird mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 10 erworben, die erweiterte Berufsbildungsreife (EBR), die Fachoberschulreife (FOR) oder die Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Das Bildungssystem im Land Brandenburg ist durchlässig. Das bedeutet, dass Oberschülerinnen und Oberschüler, je nach Interesse und Leistungen bzw. erreichtem Abschluss nach der Jahrgangsstufe 10, eine Berufsausbildung beginnen, eine Fachschule besuchen oder an einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe bzw. einem Oberstufenzentrum das Abitur ablegen und danach ein Studium beginnen können.
Unsere integrativ organisierte Oberschule bildet zum zweiten Schulhalbjahr der Jahrgangsstufe 7 klassenübergreifende Kurse in den Fächern Mathematik und Englisch, die nach dem jeweiligen Leistungsstand besetzt werden. Es gibt Kurse auf dem Niveau der grundlegenden Bildung (A-Kurs) sowie Kurse auf dem Niveau der erweiterten Bildung (B-Kurs) – vergleichbar mit den früheren Grund- und Leistungskursen unserer ehemaligen Gesamtschule.
Die Schülerinnen und Schüler haben in der Sekundarstufe 1 ab Klasse 7 die Möglichkeit, sich im Wahlpflichtfach 1 ein Fach auszusuchen: Französisch, Naturwissenschaften und Wirtschaft-Arbeit-Technik bieten wir an unserer Oberschule an.
Da wir neu starten und gemeinsam wachsen wollen, sind alle neuen Schülerinnen, Schüler und Eltern gefragt, unsere Schule mitzugestalten. Entsprechend den Neigungen und Fähigkeiten jedes Einzelnen laden wir Sie dazu recht herzlich ein, unsere „Berufsorientierung“ mit Leben zu füllen.
Da uns das Thema Berufsorientierung besonders am Herzen liegt, präsentieren sich zum Start unsere regionalen Akteure: Gewerbeverein Heidesee e.V., die Freiwillige Feuerwehr Heidesee, Handwerkskammer Cottbus (Außenstelle Königs Wusterhausen) sowie das IHK-Regionalcenter Dahme-Spreewald.
Da bei einer neuen Schule sicher viele Fragen aufkommen, gibt es 2 Informationsrunden (u.a. zu Themen wie Rahmenlehrplan, Schülerbeförderung, Kurssystem und Wahlpflichtfach 1) in der Mensa 10:30 Uhr oder 11:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!