
Neujahrswünsche 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das zurückliegende Jahr war ein Jahr, in dem sich viele Krisen, Katastrophen und schlechte Nachrichten aneinandergereiht haben, im Weltgeschehen und für viele von uns auch persönlich. Und auch das Jahr 2023 wird viele Herausforderungen mit sich bringen.
Es gibt Vieles, für das wir hier in Heidesee dankbar sein können. Dinge, die uns bewegten, Menschen, die die Welt besser machten. Ich denke etwa an das vielseitige bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement. An Menschen, die sich für andere einbringen, unabhängig vom Alter, unabhängig von ihrer Nationalität. Gezeigt hat uns das beispielsweise mit der Spendensammelaktion in Blossin für die ukrainischen Flüchtlinge und die zahlreichen Veranstaltungen, die uns besondere Momente bereitet haben, wie z.B. unsere 2. weihnachtliche Lichterfahrt der Heideseer Feuerwehr, die uns bei den Gedanken an die über 30 geschmückten Fahrzeuge noch immer warm ums Herz werden lässt.
Ich denke aber auch an die Menschen, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine einsetzen, ihnen helfen, hier - vielleicht auf Zeit, vielleicht auf Dauer - ein neues Zuhause zu finden. Ich denke an unsere Feuerwehrkameraden*innen, die an 365 Tagen im Jahr da sind, wenn sie gebraucht werden. An all unsere Mitarbeiter*innen, die für unsere Gemeinde das Beste geben, egal ob in den Kitas, beim Bauhof oder in der Verwaltung. Es gibt noch unzählige Beispiele aus den Ortsteilen, aus den Vereinen, aus den Kirchen oder einfach aus der Nachbarschaft oder im Freundeskreis.
Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle auch im Namen der Gemeindevertretung meinen herzlichen Dank aussprechen.
Sie alle zusammen machen Heidesee so besonders! Ich wünsche uns, dass wir 2023 wieder so viele positive Erlebnisse teilen können, auch wenn sicherlich der dringlichste Wunsch von uns allen in diesem Jahr der Wunsch nach Frieden ist.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute, Gesundheit, Zuversicht und Hoffnung und viele glückliche Momente.
Ihr Björn Langner