Skip to main content

Aktuelles

Aktuelle Wasserqualität an Badstellen

Gemäß § 43 Abs. 1 Brandenburgisches Wassergesetzes stehen die Gewässer zum Gemeingebrauch zu Verfügung. Somit ist an allen Gewässern das Baden erlaubt, sofern dies nicht ausdrücklich untersagt ist (z.B. im Rahmen der Gefahrenabwehr).

Die Brandenburgische Badegewässerverordnung sieht in diesem Zusammenhang vor, dass in der Zeit von Mai bis August durch das örtlich zuständige Gesundheitsamt Wasserproben zunehmen sind. Diese Proben werden dann anschließen im Labor untersucht.

Folgende Stellen in Heidesee werden beprobt:

  • Wolziger See - Kolberg
  • Wolziger See - Wolzig
  • Langer See - Dolgenbrodt
  • Ziestsee - Bindow

Sollte ein Gewässer nicht mehr zum Baden geeignet sind, werden an der Badestelle bzw. der Liegewiese entsprechende Hinweise durch das Gesundheitsamt angebracht.

Sollte Ihnen die Wasserqualität aus gegebenem Anlass fragwürdig vorkommen und sind keine Hinweise des Gesundheitsamtes vorhanden, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Gesundheitsamt des Landkreises auf.

Landkreis Dahme-Spreewald
Gesundheitsamt
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
(Zimmer 215)

Tel.: 03375 26-2143
Fax: 03375 26-2176
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen zum Thema Badestellen und zur aktuellen Wasserqualität erhalten Sie auf der Webseite des Landkreises->.

Unter den folgenden Links finden Sie zudem die Badestellen in Brandenburg mit der aktuellen Wasserqualität.

Badestellenkarte

Quelle: https://badestellen.brandenburg.de/